Ketsana FoundationPhilippines-Switzerland
medical educational livelihood
  • Home
  • Blog
  • About Ketsana
  • Our Mission and Vision
  • Donation/Spende
  • Our Projects
  • Friends, Supporters and Donors
  • Sights and Sounds
  • About us
  • Contact

Giving and caring inspire others to do the same

"When life on earth is but temporary, then let's all make it beautiful"

swiss solidarity

Ein Rückblick- und Gedanken über die Zukunft

12/28/2014

0 Comments

 
(von jun asuncion)



Picture
Wir schreiben das Jahr 2013, der 8. November. Es war noch nicht lange her. Der Supertaifun Haiyan fegte über Tacloban City mit Windgeschwindigkeiten von bis zu 315 km/h. Dann folgte eine Geschichte der Vernichtung und des ungeheuren Leidens für Menschen und Tiere zugleich

Ein Alptraum für Millionen von Menschen…die sonst an Naturkatastrophen gewöhnt sind.
Picture
Kinder verloren ihre Eltern, Eltern ihre Kinder, Familien ihr Zuhause….
Picture
Und das alles in einem Augenschlag dieses Taifuns
Picture
Wie manche  Menschen in solchem Ausmass der Zerstörung überleben können, ist kaum nachvollziehbar.
Picture
Der Wiederaufbau braucht leider Abermillionen von solchem Augenschlägen des Mutes und des Engagementes der Weltöffentlichkeit.
 Aber es tut sich Gutes in Tacloban…

Sie holen sich zurück, was
Haiyan
ihnen nahm..
Picture
Im Fluss zwischen Sein und dem Nichts

Schmerzhafte Realität noch heute, ein Jahr danach

Picture
Die Symmetrie im Massengrab nach dem gewaltigen Chaos

Trotz Verlusten ist der Sinn für Symmetrie geblieben, symbolisch für alles was im Herzen der Überlebenden ruht: es ist der Wunsch nach Stabilität, Sicherheit und Ordnung.

Picture
Und in der Abenddämmerung verleiht die Natur dem Bild des Abschieds sogar einen poetischen Charakter.

Picture
Der laufende Wiederaufbau als Ausdruck dieser Symmetrie, des Grundbedürfnisses nach Sicherheit und Geborgenheit.
Picture
Picture
Wie eine Seite eines überdimensionales Buchs präsentiert sich die lange Liste der Dahingerafften allein in Tacloban.
Picture
Die ebenfalls lange Liste der Helfer im Fischerdorf  Santa Cruz

Übersetzung:  VIELEN DANK AN ALLE, DIE UNS GEHOLFEN HABEN
Picture
Darunter, Nr. 37, KETSANA FOUNDATION
Picture
•Einer der begünstigten Fischer posiert stolz vor einem der Fischerboote aus dem Erlös des letztjährigen Konzerts mit Dr. Robert Siebenmann von Klinik Hirslanden.
Picture
Andere begunstigten Fischerfamilien in Santa Cruz bei der Arbeit.

Mit Ihrer grosszügigen Hilfe ist der harte Alltag nun etwas erträglicher.

Picture

Vor Ort improvisierte, handverfasste Empfangsbescheinigung für die Anzahlung der ersten drei Holzboote.
Picture

Vertragsabschluss

Franklin
(1. von links) ein KETSANA Gesandter, mit zwei Holzfischerbootbauer.

Picture
Picture
Natürlich hat KETSANA auch an Kinder gedacht …
Picture
… und sie kamen, dankbar für das Papier, die Bleistifte und Hefte. Vor allem aber, weil sie unter den wenigen Glücklichen sind, die überlebt haben als der Taifun ganz Santa Cruz  mit Salzwasser bedeckte, erstickte und wegriss. Darunter viele von ihren Schul- und Spielkameraden.
Picture
Lernwillig trotz Trauma. Ein Beweis, dass die Kinder beim Wiederaufbau ihres Dorfes innerlich beteiligt sind.
Picture
KETSANA hilft Santa Cruz Dorf mit Ihrer Hilfe und Spende

KETSANA wird weiter den Einwohnern in Santa Cruz helfen und konzentriert sich auf drei Bereiche:



 1. Medizinische Projekte

Picture
2. Bildungsprojekte
Picture
3. Lebensunterhalt und Grundbedürfnisse
Picture
KETSANAS  aktuelle Projekte in Santa Cruz Dorf:

Der Kauf von drei weiteren Fischerboote und der Bau von vier Brunnen.




Saubere Wasserversorgung haben die Einwohner von Santa Cruz bitter nötig!


Picture
Es gibt Hoffnung. Wir können helfen.

Wir glauben, dass:

• Das Helfen inspiriert Andere, es gleich zu tun



Picture
Einer von diesen inspirierten Menschen war Dr. Siebenmann, der Pianist des letztjährigen Wohltätigkeitskonzert.
Picture

Und eine Dame im Publikum wurde inspiriert das gleiche zu tun, zu spielen und zu Helfen.
•Diese Dame ist Charisse, unsere Pianistin heute Abend.

                     
Picture
•

















Picture
Es blieb jedoch nicht dabei. Zwei weitere Künstler liessen sich inspirieren,  Charisse Gesellschaft zu leisten, um Ihnen einen Abend voller Musik mit bleibendem Hörgenuss zu bereiten.

Wir begrüssen dankend ganz herzlich:


Eunice Meiller, Gesang

Picture
Markus Hühne, Violine

Picture

KETSANA    heisst Sie  HERZLICH WILLKOMMEN  zum

                                  Trio Konzert


                mit   Charisse, Eunice und Markus !    

0 Comments

Benefit Trio Concert 2014

12/9/2014

0 Comments

 
Trio Konzert
(Benefit Concert 2014)


Tindog Tacloban

(Rise of Tacloban)

Klassisches Konzert 

5. Dezember 2014
19.00 Uhr
Gemeindesaal Zollikon
Rotfluhstrasse 96,  8702 Zollikon


Charisse Dumlao 
Klavier

Ballade No. 3 Opus 47 F. Chopin
Grande Valse A Moll Opus 34o. 2. F. Chopin
Etude Tableux Opus 33 No. 8  Rachmaninoff

Geboren 1984 in Tacloban City auf den Philippinen, Charisse begann im Alter von vier Jahren mit dem Klavierspiel. Da sie in einer kleinen Stadt mit geringen Möglichkeiten für klassischen Klavierunterricht aufwuchs, brachte sie sich das Meiste selbst bei, bis sie im Alter von 17 Jahren nach Manila zog, wo sie ihr Studium begann. Seit ihrer Ankunft in Manila entwickelte sie sich zu einer aktiven Musikerin und nahm an verschiedenen Pianowettbewerben, Meisterklassen und Piano Festivals teil.

Sie arbeitetet als musikalische Begleitung in Balletschulen, Theater sowie für die Eurythmie, bei Chören, Kammerorchestern und verschiedenen Soloinstrumentalisten und für bekannte Sänger auf den Philippinen.

Sie beendete ihr Studium der Musik an der University of Santo Tomas, Manila im Jahr 2007. Bis zu ihrem Wechsel nach Europa im Jahr 2011 arbeitete sie als freischaffende Musikerin. Zurzeit ist sie als Eurythmie und Chorbegleitung an der Rudolf Steiner Schule Bern, Ittigen Langnau tätig.



Eunice Meiller
(Gesang) Sopran

Singet nicht in Trauertönen  R. Schumann
Die Lotusblume R. Schumann
Auf Flügeln des Gesanges F. Mendelsohn
Vergebliches Ständchen J. Brahms
Widmung R. Schumann


Geboren in Cainta, Rizal, Philippinen studierte Eunice bei Prof. Gloria Coronel und erhielt ihr Bachelors Diplom in Gesang an der University of Santo Tomas Musik Konservatorium in Manila, Philippinen. Sie war ein Mitglied der international gefeierten University of Santo Tomas Singers (UST Singers), unter der Leitung von Prof. Fidel G. Calalang. Sie nahm an 7 Weltkonzertreisen und Chorwettbewerben in den grossen europäischen Städten, Asien und Grossbritannien teil. Im Jahr 2012 beteiligte sie sich am Kulturzentrum der Philippinen an Verdis La Traviata.

Seit November 2012 lebt Eunice in Schaffhausen, Schweiz. Sie nahm Gesangsunterricht mit dem Bariton Reinhard Strebel in Schaffhausen und nun bildet sie sich bei der Sopranistin Jeanette Fischer weiter. Sie ist derzeitig Mitglied des Schaffhauser Oratorienchor unter der Leitung von Kurt Müller Klusman und dem Konzertchor Schaffhausen unter der Leitung von Guido Helbling.


Markus Hühne 
Violine

Violine Konzert g- Moll Opus 12/RV 3A  A. Vivaldi

Schindler's List  
J. Williams

Mit drei Jahren wollte er schon Violine spielen. Seine Eltern erlaubten dies aber noch nicht und so konnte er, nach einer musikalischen Grundbildung und zwei Jahren Blockflötenunterricht, erst mit acht Jahren mit dem Geigenunterricht anfangen. Wie bei vielen Sachen war auch hier aller Anfang schwer. Er hat aber relativ schnell angefangen im Orchester zu spielen, was ihm auch grosse Freude bereitet hat.

Nach drei Jahren Unterricht bekam er, zusammen mit fünf weiteren Personen,  die erste Gelegenheit als Solist aufzutreten. Das  war sein erstes Highlight. Im darauffolgenden Jahr, hat er bei einem Musikwettbewerb (Jugend musiziert) mitgemacht und dort den 2. Platz belegt. Es folgten noch ein paar weitere Konzerte und mit 14 Jahren ist er in das Jugend Sinfonie Orchester Göttingen eingetreten. Das Ganze war eine aufregende, interessante und lehrreiche Zeit für ihn.

Nun ist er seit ein paar Jahren in der Schweiz und hat seit dem nur noch für private Zwecke gespielt. Er freut sich schon Sie auf hoffentlich angenehme Weise zu unterhalten.

-----------------------------------------------------------------------







0 Comments

    Archives

    August 2017
    May 2017
    December 2014
    November 2014
    June 2014
    December 2013
    November 2013

    Author

    jun asuncion

    Categories

    All
    Fundraising

    RSS Feed